Der erste Jahrgang junger Auen aus unserer Zucht wurde am 03.11.2020 in das Herdbuch aufgenommen. Inzwischen wird bei Kamerunschafen auch die Qualität des Fellkleides bewertet, so dass die Bewertung jetzt aufgeteilt ist wie folgt: 1. Note für das Fell, 2. Note für Bemuskelung und die 3. Note für das äußere Erscheinungsbild. Alle Lämmer haben eine 9 für glänzendes Fell, eine 8 für Bemuskelung erhalten. Für das äußere Erscheinungsbild gab es eine 7 (gut) und eine 9 (ausgezeichnet), alle anderen Damen sind auch hier mit 8 (=sehr gut) bewertet worden.
2021:
Alle jungen Auen des Jahres 2021 konnten wir an Herdbuchzuchtbetriebe abgeben.
Sehr stolz sind wir dabei auf die junge Aue Bastei, die auf der Kamerunschafschau 2021 in Thüringen den 2. Platz in der Kategorie Auenlamm belegt hat. Sie zog nach der Schau um auf den Betrieb von Andreas Behrens.